Das Sparen gewinnt bei vielen Haushalten eine immer größere Bedeutung. Die Menschen möchten ein sicheres Polster haben, welches ihnen in einer Notsituation zur freien Verfügung steht. Allerdings ist es wichtig, dass sie dabei auch auf die Abgeltungssteuer für Zinserträge achten. Sonst kann es durchaus sein, dass sie für ihre Maßnahmen auch noch Abgaben an den Staat zahlen müssen.
Es spielt keine Rolle, wie hoch die Zinsen für das mühsam Ersparte ausfallen. Die Banken sind immer verpflichtet, dass sie die Steuer und den Solidaritätsbeitrag direkt an das zuständige Finanzamt abführen.
Finanznews:
Das Smart Girokonto der Fidor Bank
Das Gütesiegel Made in Germany
Negative Realzinsen – Die Bedeutung für die Wirtschaft
Die Riester-Förderung auf einen Blick
SWK Bank: Festgeldkonto mit Top Zinssätzen
VTB Direktbank verschenkt 40 Euro
Riester Rente kündigen – Das sollten sie beachten
Mittelstand nimmt Zinsgeschenke nicht an
Forexhandel: Allgemeine Informationen für Anfänger
Bundesgerichtshof stoppt Bearbeitungsgebühr für Kredite
Die Umstellung zur elektronischen Lohnsteuerkarte
Der Goldpreis steigt auf neuen Rekord
In Xetra Gold investieren
Infos zur Abgeltungssteuer
Die Einlagensicherung schützt vor einem Vermögensausfall
Gebührenfrei: Mastercard Gold
Dauerhaft gebührenfreie Kreditkarte sichern
Tagesgeldzinsen steigen wieder
Garantiezins von Lebensversicherungen sinkt
Startseite Abgeltungssteuer