In Zeiten, die von Themen wie Wirtschaftskrise, steigender Inflation und Geldentwertung beherrscht wird, bekommt die Sicherheit für das Ersparte eine neue Bedeutung. Da auch Banken von der letzten Krise betroffen waren und die Sparer und Anleger zusehends verunsichert waren, wurden gesetzliche Grundlagen für die Sicherheit der Einlagen bei den Geldinstituten geschaffen bzw. verbessert. Die Höhe der gesicherten Einlage wurde großzügig erhöht und die bestehende Verlustbeteiligung der Anleger, die bis dahin 10 % der Anlage betrug, wurde abgeschafft.
Finanznews:
Das Smart Girokonto der Fidor Bank
Das Gütesiegel Made in Germany
Negative Realzinsen – Die Bedeutung für die Wirtschaft
Die Riester-Förderung auf einen Blick
SWK Bank: Festgeldkonto mit Top Zinssätzen
VTB Direktbank verschenkt 40 Euro
Riester Rente kündigen – Das sollten sie beachten
Mittelstand nimmt Zinsgeschenke nicht an
Forexhandel: Allgemeine Informationen für Anfänger
Bundesgerichtshof stoppt Bearbeitungsgebühr für Kredite
Die Umstellung zur elektronischen Lohnsteuerkarte
Der Goldpreis steigt auf neuen Rekord
In Xetra Gold investieren
Infos zur Abgeltungssteuer
Die Einlagensicherung schützt vor einem Vermögensausfall
Gebührenfrei: Mastercard Gold
Dauerhaft gebührenfreie Kreditkarte sichern
Tagesgeldzinsen steigen wieder
Garantiezins von Lebensversicherungen sinkt
Startseite
Einlagensicherung